Sie sind nicht angemeldet.

Ankündigung

Melde dich mit den selben Logindaten wie im Spiel an :) Du brauchst dich nicht noch einmal neu zu registrieren.

#1 2017-09-04 11:46:12

szuki89
Moderateur
Registriert: 2009-12-26
Beiträge: 1535
Web-Seite

[Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Liebe Community!

Vorab, diesen Beitrag eröffne ich offiziell aber ohne Wissen meiner lieben Mit-Mods als meine persönliche Ansicht der Dinge. Vielleicht mögen dem ein oder anderen meine Worte nicht gefallen oder vielleicht sogar Zustimmung erfahren.

Es geht wie in der Überschrift zu sehen um den Dirndl-Designwettbewerb und ich muss sagen... ich bin wirklich maßlos enttäuscht von unserer Community!

Seit Ewigkeiten wird an allen Ecken und Enden gemeckert und sich beschwert, dass bei serverübergreifenden Wettbewerben etc. die deutschen Spielerinnen immer zu kurz kommen. Nun hat sich unsere liebe Tweetybee extra nur für uns mit dem Admin kurz geschlossen und einen Designwettbewerb passend zum kommenden Oktoberfest gestartet. Sie hat sich Gedanken gemacht, den Post selbst verfasst und alles weitere geklärt.

Und Fakt ist: Obwohl wochenlang Zeit war und nach 2 öffentlichen Beiträgen sowie einem Post auf der Newsseite gibt es ganze 3 (!!!!) Bewerber. Und einer davon bin ich selbst. Das ist wirklich ernüchternd.

Wer nun sagt, die Zeit war zu kurz oder es waren doch Ferien etc. usw... es gab mehr als genug Zeit und Möglichkeiten um darüber zu diskutieren oder eine Lösung dafür zu finden. Diese Ausrede gilt in meinen Augen nicht. Auch musste es keine digitale Zeichnung sein und auch nicht ein Werk von Leonardo DaVinci... jeder konnte die Chance nutzen und endlich mal zeigen, wie gerne wir das Spiel auf dem deutschen Server am Leben erhalten wollen!

Ich denke, Feerik und Tweetybee werden es sich in Zukunft zwei Mal überlegen, ob sich die Mühe lohnt und so eine Aktion für uns alleine nochmal stattfinden wird. Aber dann sollten sich alle an die Nase packen wenn es wieder um Schimpfen und Beschweren geht.

Wie gesagt, persönliche Ansicht. Weder kommend von Feerik oder den anderen Mods. Aber ich konnte das nicht auf sich beruhen lassen.

Szuki89,
OhMyDollz♥Moderator


"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Gold nicht essen kann..."
 

#2 2017-09-04 12:44:52

jessi-miss-u
Membre
Ort: ౨ৎ
Registriert: 2010-07-16
Beiträge: 652

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Da hätte ich gerne mitgemacht, jedoch konnte ich nicht. Ich habe weder PC noch einen funktionierenden Drucker um mir die Doll Vorlage auszudrucken, zu dem habe ich nicht immer sehr viel Zeit. Trotzdem tut mir das leid, besonders da ihr euch ja wirklich dafür die Mühe gemacht habt..


⠀⠀⠀⠀⠀⠀🌸フェリックス🤍ྀི.˚˖
⠀⠀⠀⠀⠀﹉﹉﹉﹉﹉୨♡୧﹉﹉﹉﹉﹉
 

#3 2017-09-04 15:42:02

ginger
Membre
Registriert: 2007-10-18
Beiträge: 549

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Ich kann es schon verstehen das es einem Traurig und auch etwas Sauer macht das nur wenige mitgemacht haben.

Vielleicht war es einfach nicht das richtige Thema für die Spielerinnen. Ich weiß ja nicht wie viele sich für das Thema Interessieren aber ich denke bei einem anderen Thema wäre das Interesse vielleicht größer gewesen. Man sieht ja wie Kreativ viele hier sind nur eben nicht in dem Bereich.

Finde es sehr toll das ihr euch die Mühe gegeben habt das auch die Deutschen Spielerinnen ihre Kreativität auslassen dürfen, ich weiß nicht ob es bei dem Thema hier war, aber vielleicht hätte man vorher die Spielerinnen fragen sollen was davon halten würden bzw eine Umfrage bei welchem Thema die Spielerinnen dafür wären.

Für mich war das Thema leider nichts und Kreativ bin ich leider auch nicht aber ich weiß noch von anderen vor dem Forum Änderung wo viele Mitspielerinnen bei anderen Themen viele gute Ideen hatte und es viele schöne Outfits gezeichnet haben.

Beitrag geändert von ginger (2017-09-04 15:43:20)

 

#4 2017-09-04 17:07:40

kamyra
Membre
Ort: Äberlausitz
Registriert: 2007-10-18
Beiträge: 1023

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Ich denke auch, dass es am Thema liegen könnte.
Ich für meinen Teil habe keinerlei Beziehung zu Dirndl und Oktoberfest. Darum gehe
ich mal davon aus, dass es anderen Spielerinnen auch so geht. Deutschland besteht
nun einmal aus mehr als Bayern. Sorry. Will keinen damit ärgern. Aber ist nun einmal so.
Schade drum. Wirklich. Wenn ich zeichnen könnte, hätte ich vllt. mitgemacht. Voraus-
gesetzt, es wäre ein anderes Thema gewesen.


Irgendwie ist die ganze Welt irre geworden. Ergo: Was macht es, wenn auch ich ein bisschen spinne.
 

#5 2017-09-04 17:08:28

aria77
Membre
Registriert: 2013-04-10
Beiträge: 249

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Hallo  etwas kreativ bin ich schon nur hapert es an der Umsetzung, da ich froh bin den Lappi so zu bedienen das er funktioniert, für alles mit Sreenen und solche Sachen bin ich echt doof;). Auch die Zeit dazu und meine Nerven mir das im schnellen anzueignen weil mein Sohnemann den ganzen Tag nur am machen und tun ist fehlt mir.
Aber ich kann es sehr gut verstehen was Szuki meint, da wir bei uns viele tolle Mädels und Jungs haben die immer super Sachen basteln. Nur schade darum das es so wenige sind.


`Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere`( Winston Churchill)
 

#6 2017-09-04 17:32:21

lotos
Membre
Registriert: 2013-02-05
Beiträge: 805

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Ich schließe mich da mal meinen Vorrednern an.
Ich finde es schön, wenn man sich Gedanken macht und etwas für uns gestalten möchte. Und ich kann verstehen, wie enttäuscht man ist, wenn daraus nichts wird. Für Tweetybee tut es mir auch wirklich sehr leid, dass das ganze so gelaufen ist. Allerdings habe ich eben aus dem zuvor erwähnten Grund nicht teilgenommen. Mit Dirndln kann ich einfach mal gar nichts anfangen und um ehrlich zu sein ist auch das Oktoberfest etwas, das jetzt nicht wirklich auf meiner Liste steht.
Bei einem anderen Thema hätte ich mich gerne versucht, vorausgesetzt, meine Zeit erlaubt es, da ich sehr viel beruflich unterwegs bin und manchmal 2 Monate oder länger am Stück nicht zu Hause bin. Deswegen bin ich momentan auch hier im Spiel so selten aktiv und Cleo sittet oft meine Püppi und geht mit ihr arbeiten oder macht mal ein Abenteuer für mich, wenn sie weiß, daß es eines ist, das mir gefallen könnte ;-)


[img][/img]
 

#7 2017-09-04 19:47:30

misstigerlily
Moderateur
Registriert: 2013-01-25
Beiträge: 1782

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Dass das Event so wenig Echo gefunden hat, ist sehr schade, allerdings wundert es mich nicht wirklich, wenn ich die Aktivität im Forum bei uns und in Frankreich vergleiche und im Spiel selber sind die Seiten der Spielerinnen ebenso wesentlich spektakulärer als der Durchschnitt der deutschen Spielerinnen.

Ich fühle mich auch nicht angesprochen von der Kritik, weil ich sowieso nicht zu denjenigen gehöre, die noch mehr Events haben möchten, es ist mir momentan eher sogar etwas zuviel des Guten.

Ich habe früher eigentlich ganz gern gezeichnet, auf Papier mit Stiften, mache das aber schon lange nicht mehr und damals waren es auch eher Tiere, vor allem Pferde und Hunde, die ich gezeichnet habe.
Mit Modedesign und speziell Trachten habe ich leider nicht so viel am Hut und Zeichnen am Computer ist mir zu mühselig.
Ich bin hier auf OMD, weil ich mich bespaßen lassen und mich mit den entzückenden Teilen ein wenig kreativ selbstverwirklichen kann. Ich honoriere die Leistung der Spielemacher Designerinnen auch gern mit Geld und habe meine Nische an persönlichem Einsatz im Forum bei den Happy Days und Blitzverkäufen gefunden.

Also nimms nicht zu schwer, @Szuki es war ein Versuch und der ist leider in die Hose gegangen.
Vielleicht wäre es wirklich besser gewesen zuerst im Forum vorzufühlen, wie es mit dem Interesse an eigener Designarbeit ist, vermutlich hätte man da schon die mangelnde Beteiligung entdeckt und sich gar nicht erst soviel Arbeit machen müssen.

 

#8 2017-09-04 22:54:20

laurama
Membre
Registriert: 2009-06-28
Beiträge: 2257

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

ich meld mich auch mal dazu, ich bin ja derzeit eher recht wenig aktiv und finde es schade, dass das Thema so wenig Anklang gefunden hat, aber wenn man mal die allgemeine Aktivität im Forum hier anschaut, dann wars das, es hat mit den Jahren immer mehr abgenommen und die wirklich aktiven Leute hier, kannste an 10 Fingern abzählen... ergo, solche Designwettbewerbe machen auf den deutschen Server begrenzt keinen Sinn mehr, auch wenn alle immer schimpfen, das sie im Vergleich mit den Franzosen weniger Chancen haben, aber es ist nun mal so, es würden mehr deutsche Beiträge Beachtung finden, wenn wir mehr aktive Spieler hätten... blos wie kriegt man die Leute ins Forum?  und glaubt mir, wir haben einiges probiert im Modteam... mich würde ja mal interessieren, wer hier überhaupt noch aktiv spielt... einfach mal so ein paar Zahlen, wieviele regelmäßige Spielerinnen wir überhaupt noch haben und wieviele Karteileichen auf dem deutschen Server rumflattern... naja... ich hoffe man versteht was ich meine... Kopf hoch, das ist nicht so ne tragische Sache, dann muss das Thema eben nochmal für die Franzosen und den Rest der Community ausgerufen werden...

 

#9 2017-09-05 01:30:57

jessi-miss-u
Membre
Ort: ౨ৎ
Registriert: 2010-07-16
Beiträge: 652

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Laurama sagt genau das, was ich denke. Ich vermisse echt die Zeit, als hier noch was los war.. man lernte immer mal jemand neues auf dieser Seite kennen und mittlerweile ist unsere "OhMyCity" eher zum "OhMyDorf" geworden, ziemlich schade aber ich finde das Spiel auch nicht mehr sonderlich einladend. Hier sind mittlerweile einfach nur noch so viele Bugs die größtenteils dazu noch ignoriert werden und ich finde es auch übertrieben, Neulingen sofort eine 1 Monatige Schreibsperre zu geben aber genug gemeckert, Feerik überrascht uns ja trotzdem immer wieder, nur als Neuling würde ich das Spiel nun auch nicht mehr unbedingt spielen wollen aber wer weiß, vielleicht ändert sich das alles noch in der Zukunft sehr positiv.

Nun mal wieder zum eigentlichen Thema. Ich hätte natürlich sehr gerne einen Dirndl gezeichnet aber wie ich schon sagte, das konnte ich nicht. Ich finde das Thema abgesehen davon auch nicht sonderlich ansprechend und ich glaube, die meisten, die hier noch aktiv sind, sind auch nicht die Leute, die unbedingt Kleider designen (klar, wird schon paar geben). So etwas, wie die Nähmaschinen Kreationen würde da glaube mehr Sinn machen, da ja, ich denke mal, jeder gerne an seiner Doll arbeitet und sich gerne an ihr kreativ auslebt. Trotzdem finde ich den Design Wettbewerb nicht schlecht aber einfach zu wenig Spieler, die dafür Interesse haben. (Haut mich bitte nicht, wenn ich was falsches gesagt habe)


⠀⠀⠀⠀⠀⠀🌸フェリックス🤍ྀི.˚˖
⠀⠀⠀⠀⠀﹉﹉﹉﹉﹉୨♡୧﹉﹉﹉﹉﹉
 

#10 2017-09-05 09:38:41

arsinue
Membre
Registriert: 2013-07-23
Beiträge: 2193

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Mir hat der Wettbewerb Spaß gemacht.
Ich saß auch nicht an einem Rutsch am Dirndl, sondern habe Etappenweise daran gearbeitet. (Und hatte einen Merkzettel ;-P)
Das Oktoberfest ist einfach etwas, das man mit Deutschland verbindet und das Tweetybee damit etwas organisiert hat, finde ich super.
Auch wenn ich jetzt persönlich kein Fan bin, ...ich hätte mich sicher auch daran gesetzt, wenn es geheißen hätte "Malt einen rosafarbenen Hosenanzug".

 

#11 2017-09-05 10:20:14

vip
Membre
Registriert: 2009-07-20
Beiträge: 178

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Ich muss sagen, ich habe mich auch auf die Beiträge gefreut und war etwas enttäuscht, dass es nur so wenige sind... Wobei ich es bei dem Thema leider auch verstehen kann. Natürlich ist die Idee großartig und klar Oktoberfest steht vor der Tür etc. Vielleicht hätte ich mich auch mal mit Papier und Stift hingesetzt, aber da wäre vermutlich einfach nur ein Klein rausgekommen, da ich wirklich keinerlei Ahnung habe, was Trachten angeht ouf
Für mich war der Zeitpunkt nur leider völlig unpassend, weil ich gestern nach 9 Wochen den Abgabetermin meiner Bachelorarbeit hatte und mir davor nicht wirklich erlaubt habe, hier aktiv zu sein - mir juckt es soo sehr in den Fingern endlich weiter einrichten zu können magic
Voten, arbeiten, trainieren und offline war da eher mein Prinzip und dann immer noch schnell mal zwischendurch am Handy im Forum vorbeischauen... mdr
Ich hoffe, Tweetybee ist nicht zu enttäuscht, vermutlich war es wie meine Vorrednerinnen auch sagten das Thema, mit dem nicht viele etwas anfangen konnten, ich denke nicht, dass die geringe Beteiligung nur darauf zurückzuführen ist, dass wir nicht mehr so viele aktive Spielerinnen haben.


The Americans are certainly hero-worshipers, and always take their heroes from the criminal classes.

(Oscar Wilde)
 

#12 2017-09-05 11:48:46

kinddernacht
Membre
Ort: Olfen
Registriert: 2010-03-30
Beiträge: 1165
Web-Seite

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Ich äußere mich jetzt auch mal zum Thema.

Die Idee für einen rein deutschen WB finde ich sehr gut. Ich finde es natürlich schade für die Organisatoren, dass der WB so wenig Anklang gefunden hat. Erst einmal vielen dank für den Einsatz.

Ich hatte auch gedacht, es würde mehr Teilnehmer geben. Ich persönlich konnte leider mit dem Thema nichts anfangen. Dirndl und Oktoberfest ist so gar nicht meins. ouf

Wie oben schon geschrieben wurde, wäre ich auch eher bei einem Nähmaschinen Wettbewerb dabei gewesen. Denn leider habe ich zuhause keinen Drucker oder Scanner, mit dem ich hätte arbeiten können. Aus dem Grund sind Zeichen Wettbewerbe nichts für mich.


"Wir Kinder der Nacht sind allezeit Kinder, geboren im Rausch, voller Liebe verstrahlt." Linientreu
 

#13 2017-09-05 16:36:06

silbermieze
Membre
Registriert: 2010-09-10
Beiträge: 1527

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Ich schließe mich der allgemeinen Meinung hier an: Ein Design-Wettbewerb nur für den deutschen Server schön und gut, aber ich persönlich bin absolut untalentiert, was Zeichnen angeht. Ich kann Bilder ausmalen und dann hört's schon auf. mdr Deswegen hatte ich mich damals mit dem Thema auch nicht weiter befasst, sobald ich gesehen hab, dass es darum geht, selbst was zu zeichnen.

Wenn irgendwas gebastelt werden soll, bin ich gerne dabei, wenn meine Zeit es zulässt. Auch wenn es mühsam ist, sich durchs Inventar zu wühlen.

Deswegen stimme ich auch den meisten meiner Vorredner zu: Eine Umfrage vor so einem Wettbewerb - zu Thema und Art des Wettbewerbs (zeichnen oder basteln) - würde viel Frust ersparen.


Nothing beats a great smile. [Karl Urban]
 

#14 2017-09-05 21:06:04

mezzomix
Membre
Registriert: 2008-07-22
Beiträge: 120

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Schade, dass das Interesse so verhalten war! intr

Mir hatte es Spaß gemacht mich einmal mit einer Materie auseinanderzusetzen, mit der ich noch nicht vertraut war und ich habe doch einiges gelernt!
Für mich war der Einsatz von Tweetybee also sehr erfreulich!
Vielen Dank für die Möglichkeit einmal an einer solchen Aktion teilnehmen zu können!star

Und dabei gehöre ich auch nicht zu den Dirndl-Fans; doch man hätte sich bei dem Thema wirklich kreativ austoben können. Vor meiner "Recherche" wusste ich nicht einmal über die Vielfältigkeit von Dirndln bescheid.

Besonders gut an dem Wettbewerb fand ich, dass er in keiner Weise mit kosten verbunden war. Das Zusammennähen mit der Maschine kostet zwar nichts mehr; wenn man die Gegenstände dennoch seperat behalten möchte muss man nicht gerade wenig zahlen. Das hat mich bisher immer abgeschreckt die Maschine zu nutzen. Dabei ist es an sich eine tolle Idee. Jedoch würde ich meine einzelen Gegenstände gerne behalten dürfen, ohne zu blechen. Haha, aber das wäre auch zuviel verlangt!

Ich finde den Vorschlag gut, dass man das nächste Mal (das es nach dieser "Misere" hoffentlich trotzdem nochmal geben wird) vorher gefragt wird und abgestimmen kann.
Wir hatten doch auch mal so Umfragen auf der Startseite. Damit würde es sicherlich mehr Teilnehmer anlocken. Ich bin zwar fast täglich im Forum, dennoch entgehen mir zwischendurch solche Aktionen, weil mich hier auch nicht jede Ecke so interessiert.

 

#15 2017-09-06 12:27:49

sasthi
Membre
Registriert: 2008-07-20
Beiträge: 131

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Ich sag auch mal kurz was dazu .... war selber jahrelang in einem Trachtenverein Mitglied, angefangen mit Dirndldrahn, Tänzen lernen und so weiter. Mich hätte jetzt das Thema sehr angesprochen, aber ich bin im Zeichnen einfach eine Niete. Und nachdem ich mir die Reaktionen hier so ansehe können viele schon mit einem Dirndl nicht viel anfangen, dann eine urbayrische Tracht die sich seit Anfang 1900 nicht verändert hat? Hätte ich wirklich gereizt, aber mich dann auslachen lassen?? Das hatte ich in der Vergangenheit schon oft genug


Grün, grün, grün ist meine Lieblingsfarbe ...
 

#16 2017-09-06 13:04:36

kinddernacht
Membre
Ort: Olfen
Registriert: 2010-03-30
Beiträge: 1165
Web-Seite

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Wer lacht denn hier irgendwen aus? Ich denke hier spreche ich im Namen aller, dass hier keiner wegen irgendwelchen designs und Basteleien belächelt wird.

Dass das Thema Dirndl hier nicht so viele Anhänger hat, hat rein weg mit dem Geschmack der einzelnen Menschen zu tun.


"Wir Kinder der Nacht sind allezeit Kinder, geboren im Rausch, voller Liebe verstrahlt." Linientreu
 

#17 2017-09-06 14:06:42

chrystabel
Membre
Registriert: 2017-03-19
Beiträge: 325

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

@sasthi
Warum sollte man dich deswegen auch auslachen?
Jeder hat nun mal seinen eigenen Geschmack und seine eigenen Intressen.
Das haben viele hier und  obwohl ich noch nicht lange dabei bin ist mir hier noch nicht untergekommen das hier jemand für seine Design Ideen verlacht wurde.
Womit man hier rechnen kann ist echtes Interesse, konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge die normalerweise auch gerne angenommen werden , denn nur so kann man an seinen Design feilen und aus einem anderen Blickwinkel sehen.
Wenn du das als auslachen siehst tut mir das sehr leid. 


the earth has music
for those who listen
                               (William Shakespeare)
 

#18 2017-09-06 17:52:36

mezzomix
Membre
Registriert: 2008-07-22
Beiträge: 120

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

@Sasthi
Trau dich das nächste mal ruhig!ok 
Wir hätten uns sicherlich über deine Idee gefreut und ich denke auch nicht, dass sich irgendjemand darüber lustig gemacht hätte!
Soetwas habe ich hier auch noch nicht erlebt!

 

#19 2017-09-06 22:11:09

sasthi
Membre
Registriert: 2008-07-20
Beiträge: 131

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

@chrystabel Tracht (in meinem Fall Gebirgstracht) ist halt noch eine Ecke spezieller, damit hätte wohl keine hier was anfangen können. Und nachdem ich mit zeichnen sowieso nicht viel am Hut hab hätte ich da auch keine Freude daran ... kam auch etwas falsch rüber fürchte ich. Aber ich wurde früher ziemlich ausgelacht wegen meiner Freude am Trachtenverein, hängt mir immer noch hinterher ...
@mezzomix Jetzt im Nachhinein ärger ich mich eh ein bißchen, vor allem weil ich hier ja eine kennengelernt hab die 2 Jahre auf eine Modeschule gegangen ist, Tipps zum Zeichnen hätte ich mir sicher holen können
Aber ich dachte mir von wegen, wenn die Zeichnung schlecht ist und die Idee keinem gefällt ist es doppelt blöd

Beitrag geändert von sasthi (2017-09-06 22:11:57)


Grün, grün, grün ist meine Lieblingsfarbe ...
 

#20 2017-09-07 11:05:25

szuki89
Moderateur
Registriert: 2009-12-26
Beiträge: 1535
Web-Seite

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

@sasthi: auf gar keinen fall würden wir jemanden belächeln und wenn es jemand wagt schmeiss ich ihn aus dem forum :P eröffne doch einen beitrag im der designerecke imd versuch dich daran. vllt macht es dir ja spass und zusammen verbessern wir unser können. und tracht wird höchstens bei der hipsterjugend belächelt. wir sind überwiegend erwachsene frauen mang


"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Gold nicht essen kann..."
 

#21 2017-09-07 19:46:01

misstigerlily
Moderateur
Registriert: 2013-01-25
Beiträge: 1782

Re: [Dirndl-Designwettbewerb] Persönliche Mod-Stellungnahme

Ja schade, @sasthi, ich finde Dirndl eigentlich schön, ich habe sogar in einer Zillertaler Tracht geheiratet. und Trachten,Schützen und Musikvereine sind bei uns in Tirol sehr beliebt bei der Jugend.

Ich glaube das KO Kriterium diesmal war echt das Zeichnen, da scheinen sich viele nicht drüber zu trauen und/oder sich auch nicht die Zeit zu nehmen.
Ich muss mich da echt auch an die eigenen Nase fassen, aber bei mir ist es grad in der fraglichen Zeit so dermaßen drunter und drüber gegangen und ich habe mir, wie so viele andere gedacht, auf mich kommts sicher nicht an.

 
 

Brett Fußzeile

Powered by PunBB
© Copyright 2002–2005 Rickard Andersson