![]() ![]() |
|
|
|
*Suilad, Randir*
Ich bin Lómegalad
Tochter Gil Galads und
wohne in Bruchtal zusammen
mit meinem Liebsten.
Die Bedeutung meines Namens ist grob übersetzt
*Stern unter dem Nachtschattten*
Ereinion Gil-galad ist im Legendarium J. R. R. Tolkiens der letzte Hohe König des Elbenvolks der Noldor in Mittelerde. Im Zweiten Zeitalter ist er einer der bedeutendsten Gegner des Dunklen Herrschers Sauron. Zusammen mit Elendil führt er das Letzte Bündnis von Elben und Menschen an, dem es schließlich gelingt, Sauron zu stürzen.
Gil-galad ist der Name dieser Figur schon in sehr frühen Manuskripten Tolkiens, in denen sie erwähnt wird. Gil-galad, ausgesprochen vermutlich in etwa /ˈgilgɑlɑd/, ist kein Geburtsname, sondern ein später verliehener Beiname. Er ist Sindarin und wird mit ‚Strahlenstern‘ oder ‚Strahlender Stern‘ übersetzt (im Original mit ‚Star of Radiance‘). Es heißt, Gil-galad werde so genannt, weil seine silbern leuchtende Rüstung schon von weitem erkannt werden könne
Im 510. Jahr der Sonne des Ersten Zeitalters wurde Gil-galad Hoher König der Noldor in Mittelerde. Da die Noldor in der Hierarchie der Elben Mittelerdes an der Spitze standen, galt er damit gleichzeitig als Hoher König aller Elben des Westens. Diese Position hatte Gil-galad mehr als 3500 Jahre inne, bis zu seinem Tod im Jahr 3441 des Zweiten Zeitalters. Danach trug diesen Titel niemand mehr.
(Quelle: Ardapedia)
Alter | Geschlecht | Stadt | Land |
---|---|---|---|
100 Jahre | Frau | Imladris | |
Lieblingsstar | Lieblingsmusik | Lieblingsfilm | Leibgericht |
Lieblingsfarbe | Traumjob | Lieblingssendung | Hobby |